Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Altkönigstraße 150
61440 Oberursel
Das Kirchenarchiv der SELK wurde 1999 auf Beschluss der Kirchensynode durch die Kirchenleitung eingerichtet.
Seit Oktober 2013 wird es von Prof. Dr. Gilberto da Silva, Lehrstuhlinhaber für Historische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH), geleitet.
Das Kirchenarchiv der SELK ist in den Räumen der früheren Kapelle auf dem Gelände der LThH in Oberursel untergebracht. Das Gebäude wurde zu diesem Zweck einer gründlichen Sanierung und einem archivgerechten Innenausbau unterzogen.
Im Kirchenarchiv sind die Aktenbestände, soweit vorhanden, der jeweils kirchenleitenden Ebenen und Organe der Vorgängerkirchen der SELK gelagert, dazu von der Kirchenleitung der SELK abgegebene Bestände seit 1972. Als Depositum (Depositalvertrag) sind Altakten einiger Gemeinden der SELK archiviert. Hinzu kommen kleinere Bestände, überwiegend aus Nachlässen, außerdem Einzelabgaben von Beständen aus Superintendenturen und Gemeinden der SELK.
Eine Nutzung des Kirchenarchivs zu Forschungszwecken ist nach vorheriger, schriftlicher Anmeldung möglich, unterliegt allerdings den „Vorschriften für die Benutzung des Archivgutes der SELK (Archivbenutzungsvorschriften)“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen