Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023
Altes Testament
Proseminar: Einführung in die Exegese des AT 3 Std. | 3 LP Behrens
Übung: Geschichte Israels 2 Std. | 2 LP Behrens
Neues Testament
Vorlesung: Philipper und Kolosser 3 Std. | 3 LP Wenz
Vorlesung: Das Vaterunser - wichtigstes Gebet 1 Std. | 1 LP Söllner
Hauptseminar: Taufe im NT 2 Std. | 3 LP Wenz
Übung: Johannespassion (Joh 18-20), 1. Joh 2 Std. | 2 LP Wenz
Übung: Bibelkunde: Briefe 2 Std. | 3 LP Schütze
Biblische Theologie
Siehe NT Hauptseminar
Symbolik
Übung: Schmalkaldische Artikel 2 Std. | 3 LP da Silva
Historische Theologie
Vorlesung: Kirchengeschichte 5.2 - Ökumene 2 Std. | 2 LP da Silva
Hauptseminar: Theologie der Weltmissionenkonferenzen 1910-2010 2 Std. | 3 LP da Silva
Lektüreübung: Konstitution "Lumen Genetium" (LG) des 2. Vatikanum (1964 | Latein/Deutsch) 1 Std. | 1 LP da Silva
Systematische Theologie
Vorlesung: ST IV - Eschatologie und Ethik 3 Std. | 3 LP Neddens
Vorlesung: Einführung in die Grundlagen lutherischer Theologie 2 Std. | 2 LP Neddens
Proseminar: Einführung in die Methoden der ST 3 Std. | 3 LP Neddens
Praktische Theologie
Vorlesung: Emotionen in einer PT in lutherischer Verantwortung 1 Std. | 1 LP Barnbrock
Hauptseminar: Politische und ethische Predigt 3 Std. | 3 LP Barnbrock
Proseminar: Einführung in die Praktische Theologie 2 Std. | 5 LP Barnbrock
Übung: Kompetenzen in der pastoralen Arbeit 2 Std. | 2 LP Barnbrock
Übung: Liturgisch handeln – Liturgie gestalten 1 Std. | 1 LP Kiehl
Übung: Geistliche Trockenheit - Dunkle Nacht der Seele - Psychische Krise 1-2 Std. | 2 LP A. Neddens
Übung: Stimmbildung 1 Std. | 1 LP Schwarz-Gangel
Allgemeines
Sozietät: Glauben und Denken 2 Std. | 15 LP Fakultät
Vorlesung: Kirchenrecht 1 Std. | 1 LP Roth
Übung: Antike Philosophiegeschichte 2 Std. | 2 LP Herzberg
Übung: Repetitorium/Lektürekurs 2 Std. | 2 LP Zumbroich
Sprachen
Übung: Latein II 8 Std. | 13 LP Usener
Übung: Griechisch II 4 Std. | 4 LP Krauskopf