Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23
Altes Testament
Hauptseminar: Theologie des AT: Entwürfe und Themen 2 Std. | 3 LP Behrens
Bibelkunde: Geschichtsbücher 2 Std. | 3 LP Schütze
Vorlesung: Das Buch Amos 3 Std. | 3 LP Behrens
Neues Testament
Vorlesung: Römerbrief 4 Std. | 4 LP Wenz
Proseminar: Einführung in die neutestamentliche Exegese 2 Std. | 3 LP Wenz
Übung: Umwelt des Urchristentums 2 Std. | 2 LP Wenz
Missions- und Religionswissenschaft
Übung: "Neue Ansätze der Mission in einem postreligiösen Umfeld" 1 Std. | 1 LP Zieger
Historische Theologie
Proseminar: Einführung in die Kirchengeschichte 2 Std. | 3 LP da Silva
Vorlesung: KG 5.1 – Neueste Zeit 3 Std. | 3 LP da Silva
Übung: Lektürekurs zu KG 5.1: Schleiermachers "Über die Religion" (1799) 1 Std. | 1 LP da Silva
Übung: "Zinsendorf und das geistliche Leben der Herrnhuter Brüdergemeinde"
1 Std. | 1 LP Grünhagen
Systematische Theologie
Hauptseminar: Kernfragen systematischer Theologiein der Gegenwart
2 Std. | 3 LP Neddens/Schütze
Vorlesung: ST III, Pneumatologie/Ekklesiologie 2 Std. | 3 LP Neddens
Übung: Frühe Sermone und Disputationen Marin Luthers 1 Std. | 1 LP Neddens
Symbolik
Übung: Formula Concordiae 3 Std. | 4 LP Neddens
Praktische Theologie
Hauptseminar: Konfirmandenarbeit (Blockseminar) 1 Std. | 3 LP Barnbrock
Vorlesung: Una Voce. Der einstimmige Gesang im lutherischen Gottesdienst. Geschichte.
Bedeutung. Praxis. 1 Std. | 1 LP Kiehl
Übung: Psychotherapie und Seelsorge 1 Std. | 1 LP Voigt/Schätzel
Übung: Stimmbildung 1 Std. | 1 LP Schwarz-Gangel
Allgemeines
Sozietät: Klausurenkurs Probeklausuren 3 Std. | 15 LP Fakultät
Übung: Einf. in das Studium d. Theologie 2 Std. | 2 LP da Silva/Neddens
Übung: Geschichte der Philosophie vo Descartes bis Kant 2 Std. | 2 LP Gilgenbach
Übung: Einführung in das Judentum 2 Std. | 2 LP Zumbroich
Sprachen
Übung: Latein I 8 Std. | 12 LP Usener
Übung: Latein III 2 Std. | 2 LP Krauskopf
Übung: Griechisch I 10 Std.| 16 LP Usener
Übung: Hebräisch 8 Std. | 15 LP Zumbroich