facebook

download

kontakt

spenden

fundraising

 

Neuerscheinung:

 

 Umschlag OUH59

 

Am 25. Juni 2022 ist die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) fünfzig Jahre alt geworden. Natürlich war das, was da am 25. Juni 1972 geschah, nicht der Anfang selbstständiger lutherischer Kirchen in Deutschland. Die Anfänge reichen tief ins 19. Jahrhundert zurück, als in verschiedenen deutschen Landen in Auseinandersetzung mit Union und Rationalismus bekennende Lutheraner und Lutheranerinnen ihre Landeskirchen verließen, um die lutherische Kirche weiterleben zu lassen und zu bewahren.
Kirche – das sind Menschen. Menschen, die sich in ihrem Denken, Reden und Handeln vom Glauben an Jesus Christus, ihren Herrn, leiten und bestimmen lassen, und die davon in Wort und Tat Zeugnis geben.
Das Oberurseler Heft „50 Jahre – 50 Köpfe“ thematisiert anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums darum nicht die Grundordnung der SELK, auf die man sich damals einigte, und auch nicht die geschaffenen Institutionen oder Texte, sondern nimmt die Menschen in den Blick, die in dieser Kirche und ihren Vorgängerkirchen gelebt, gelitten, gestritten und gebetet haben – als das wandernde Gottesvolk durch die Zeiten hindurch bis zum heutigen Tag. Versammelt sind in diesem Heft eine Auswahl an Porträts kirchlicher Persönlichkeiten. Sie stehen exemplarisch für die vielen Ungenannten, die auch hätten erwähnt werden können und müssen.

 

ouh1

Oberurseler Hefte

 
Studien und Beiträge für Theologie und Gemeinde
Diese Schriftenreihe wird herausgegeben von der Fakultät der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel in Verbindung mit dem „Kreis der Freunde und Förderer der Lutherischen Theologischen Hochschule in Oberursel e.V.“.

 

Behandelt werden hier Themen des christlichen Glaubens und der Kirche in allgemeinverständlicher Form. Sie erhalten Einblicke in Seiten der Kirchengeschichte, können sich über biblische Zusammenhänge informieren oder die Beiträge von Tagungen nachlesen. Alle Hefte sind einzeln bestellbar.

  • Jährlich erscheinen 1 - 2 Hefte
  • Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 


zuletzt erschienen

 

Heft 59

 

 

 

Heft 58

 

 

 

Heft 57

 

 

 

Heft 56

 

 

 

Heft 55

 

 

 

Heft 54

 

 

 

Heft 53

 

 

 

Heft 52

 

 

 

Heft 51 

 

 

 

Heft 50

Hartmut Bartmuß

50 Jahre - 50 Köpfe

164 Seiten, € 9,00

 

Christoph Barnbrock (Hg.)

Lutherische Perspektiven in der Corona Zeit

204 Seiten, € 9,00

 

Gilberto da Silva (Hg.)

"Ein feste Burg ist unser Gott"

82 Seiten, € 6,00

 

Achim Behrens (Hg.)

Politik & Religion

95 Seiten, € 6,00

 

Achim Behrens (Hg.)

Christentum & Toleranz

77 Seiten, € 6,00 

 

Christoph Barnbrock (Hg.) 

Pfarrersein in Spannungsfeldern

82 Seiten, € 6,80

 

Jorg Christian Salzmann

Das Alte Testament als Bibel der Christen

72 Seiten, € 5,80

 

Achim Behrens/Christoph Barnbrock (Hg.)
Theologische Erkundungen in Oberursel

109 Seiten, € 6,80

 

Gilberto da Silva/Stefan Süß (Hg.)

Und es geschah doch 19 Jahre später …

193 Seiten, € 6,80

 

Achim Behrens

Gott und die Welt. Vorträge und Texte für Kirche und Gemeinde

140 Seiten, € 6,80