Hebräisch-Kurse
Inhalt | Zeit | Std. | Dozent |
Hebräisch |
|||
für Teilnehmer ohne Kenntnisse im Hebräischen; Ziel: Hebraicum |
WS 2022/2023 Beginn: 05.09.2022 |
8 | Zumbroich |
Literaturliste
Übungsbuch
Titel: Debarim - Übungsbuch und Beiheft (Zwei Bände)
Autoren/Herausgeber: Wolfgang Schneider, Peter Mommer
Ausgabe: Überarbeitete Ausgabe
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag (18. September 2014)
ISBN/EAN: 9783899667530
19,90 EUR
Bitte vor Kursbeginn beim Buchhändler Ihrer Wahl bestellen.
Desweiteren empfehlen wir die Anschaffung eines Grammatikbuches, z. B.
Titel: Kurze Grammatik des Biblischen Hebräisch Gebundene Ausgabe – 10. August 2010
Autor: Alexander B. Ernst
Verlag: Neukirchener Theologie; Auflage: 4., Bearbeitete Neuausgabe (10. August 2010)
ISBN/EAN: 9783788723217
24,99 EUR oder
Titel: Hebräisch: Biblisch-Hebräische Unterrichtsgrammatik
Autor: Martin Krause
Verlag: De Gruyter; Auflage: 3 (30. Mai 2012)
ISBN/EAN: 9783110283457
29,95 EUR
Prüfung: Hebraicum
durch den Prüfungsausschuss der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel
Termin: Mitte Februar, der genau Termin wird Anfang Januar bekannt gegeben
Antrag zur Zulassung zum Hebraicum, Meldetermin 15. Januar
Bewerber, die ihre Kenntnisse nicht in dem von der Hochschule angebotenen Kurs zum Hebraicum erworben haben, müssen dem Antrag eine Erklärung beifügen, auf welche Weise sie ihre Kenntnisse erworben haben (Fernkurs o. ä.) und in welchem Umfang (Literaturliste).
Prüfungsgebühr: 65 EUR
Die Lutherische Theologische Hochschule ist Mitglied im Hebraistenverband.